Brio Waschanlage für Züge

Auch Züge werden auf ihren Wegen schmutzig und müssen in die Waschanlage. auf der einen Seite rein ins Waschvergnügen und auf der anderen Seite sauber wieder auf die Gleise zur nächsten Fahrt.
In der Smart Tech Waschanlage für Züge macht sogar Waschen Spaß. Ein Chip in der Station aktiviert den Zug und lässt ihn während der Wäsche vorwärts und rückwärts fahren. Die Walzen rollen sich und du hörst die Waschgeräusche, während der Zug gereinigt wird. Auf der Basis von interaktiver und intelligenter Technik mit Action-Chips.
BRIO Smart Tech - Hier leitest und steuerst Du das Spiel, also musst Du handeln. Dieser Smart Train ist eine neue Innovation, um das Engagement beim Spielen durch Verwendung von neuer Technik zu erhöhen. Die batteriebetriebene Lok reagiert auf Chips im Tunnel mit vorprogrammierten Handlungen. Es können Geräusch- oder Lichteffekte ausgelöst werden! Macht das Spaß? Und wie!
Fördertipp: Motorik und Wahrnehmung
Material: Holz, Kunststoff
Maße: Länge 306 x Breite 158 x Höhe 111 mm
Lieferumfang: Waschanlage, 1 Servicarbeiter
FSC zertifiziert - bedeutet, dass der Weg des Holzes, das bei Brio verarbeitet wird, zurück verfolgt werden kann und dass dieses Holz aus nachhaltiger, verantwortungsvoller Forstwirtschaft stammt. Es garantiert, dass Rohmaterial nicht aus illegalen Abholzgebieten kommt. Die FSC-Zertifizierung steht außerdem für das laufende Bestreben, die Bedingungen der Waldarbeiter zu verbessern.
Im Mittelpunkt steht die Erkenntnis, dass Kinder sich durch Spielen entfalten, aber sie sollten dieses in einer Welt tun können, in der wir Verantwortung für zukunftsträchtige Entwicklung übernommen haben.
CE-Kennzeichnung
Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten. Erstickungsgefahr durch Kleinteile!
Hinweise zum Umgang mit Batterien und Akkus
Nur empfohlene Batterien des gleichen oder eines gleichwertigen Types verwenden. Versuchen Sie niemals, Batterien wieder aufzuladen, die nicht dafür vorgesehen sind. Aufladbare Batterien dürfen nur unter Aufsicht eines Erwachsenen neu aufgeladen werden. Niemals verschiedene Batterietypen gleichzeitig verwenden. Alte und neue Batterien nicht mischen. Die Batterien mit korrekter Polarität einlegen. Verbrauchte Batterien bitte sofort aus den Spielzeug herausnehmen. Die Pole dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Falls das Spielzeug längere Zeit nicht benutzt wird, bitte stets die Batterien herausnehmen. Das Spielzeug vor Feuchtigkeit und Nässe schützen.
Allgemeine Informationen zum Batteriegesetz (BattG)
Hinweise zur Batterieentsorgung
Da in unseren Sendungen Batterien und Akkus enthalten sein können, sind wir nach dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen oder in unserem Versandlager) unentgeltlich zurückgegeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf die für Endnutzer übliche Mengen sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat. Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Unter diesem Zeichen finden Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung:
Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber
Alter: | ab 3 Jahre |